NEO Kyma   Kompaktlautsprecher aus Newsletter

technische Daten:
  • Impedanz: 4 Ohm
  • Kennschalldruck (2,83V/1m): 87 dB
  • Maße (HxBxT): 300 x 176 x 222 mm
  • Frequenzbereich (-8dB): 65 - 38000 Hz
  • Trennfrequenz(en): 1400 Hz
  • Prinzip: Bassreflexbox
Vergrößern

NEO Kyma ist ein zwei-Wege Kompaktlautsprecher.

NEO Kyma ist ein Bassreflex-Lautsprecher mit Chassis von Wavecor .

Der Lautsprecher enthält folgende Chassis:
- einen Hochtöner Wavecor TW045WA01
- einen Tieftöner Wavecor WF152BD11

Der Lautsprecher wurde von David Hahn entwickelt.

Die Frequenzweiche besteht aus:
- einem Hochpass 3. Ordnung (18 dB / Oktave) für den Hochtöner.
- einem Tiefpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) für den Tieftonlautsprecher.

Der Frequenzgang des Lautsprechers ist perfekt linear.

Das Abklingspektrum ist nahezu fehlerfrei.

Die nichtlinearen Verzerrungen bei geringen Lautstärken (85 dB, 1 m) liegen oberhalb von 300 Hz unter 0,5 % und bleiben auch bei höheren Pegeln (95 dB, 1 m) im hörbaren Bereich unter 1,5 %.

Hörtest von David Hahn

Die NEO Kyma zeigt sich für ihre Größe bemerkenswert dynamisch. Der neue Wavecor TW045WA01 überzeugt als Hochtöner auf ganzer Linie: Seine große Membranfläche steht einem exzellenten Abstrahlverhalten und einer außergewöhnlichen Detailtreue in nichts nach, die Erinnerungen an die Feinzeichnung von Bändchenhochtönern weckt. Das Klangbild ist durchgehend präzise und lebendig. Besonders beeindruckend ist die Darstellung von Stimmen - nehmen wir Melody Gardot in "Our Love Is Easy": Ihre Stimme klingt voller Brust und ist körperlich spürbar im Raum präsent, ein Erlebnis, das ich so intensiv bislang nur von der Accutop kannte. Die NEO Kyma bewahrt diese eindrucksvolle Qualität auch bei hohen Lautstärken. Ein markantes Beispiel ist die Passage bei Minute 3 von "In The Air Tonight" vor dem Drumsolo, wo andere Boxen bei dieser Lautstärke oft zu schneidenden Höhen neigen - hier jedoch nicht. Einziger Wermutstropfen: Bei Frequenzen unter 80 Hz (-3 dB) lässt sie nach, sodass ein Subwoofer für das vollumfängliche Klangerlebnis empfehlenswert ist. Idealerweise ergänzt durch leistungsstarke Modelle wie ein (oder besser zwei) Timbo-X Bässe, was die NEO Kyma mühelos mitmacht!

Fazit von David Hahn:

Die NEO Kyma begeistert mit dynamischem Klang und starken Pegelreserven. Zusammen mit einem starken Subwoofer liefert sie ein herausragendes Hörerlebnis und darf jetzt fest auf meinem Schreibtisch einziehen. Kurzum: Eine lohnende Investition für ein kompromissloses Klangerlebnis.

Unser Bausatz besteht aus

  • Wavecor TW045WA01, 4 Ohm, cone assisted Dome Tweeter
  • Wavecor WF152BD11, 4 Ohm, abgeflachter Korb, Mitteltieftöner mit Gusskorb, Kevlar-Carbonmembran
  • Bassreflexrohr HP50, 50x143mm, schwarz
  • 0,5x Damping 10, 970 x 470 mm, selbstklebend
  • 0,5x Dämmmaterial Sonofil 100 x 35 cm für 20 Liter
  • 2x Audaphon Bitumex-Klebeplatte 32,5 x 24,5 cm, 2,5 mm stark
  • Polklemmen PK31, ein Paar, vergoldet, rot+schwarz
  • 2m Lautsprecherkabel 2x2,5 mm2, transparent
  • 0,5x Pan-Schrauben 3,5x17 schwarz, Torx, 8 Stück
  • 0,5x Pan-Schrauben 4x20 schwarz, Torx, 8 Stück
  • Bauplan für den Bausatz

den Frequenzweichenbauteilen (rechts),
auf einem Holzbrettchen aufzubauen.

  • Jantzen Cross Cap MKP-Kondensator 15 μF / 400V
  • Jantzen Cross Cap MKP-Kondensator 18 μF / 400V
  • Jantzen Cross Cap MKP-Kondensator 22 μF / 400V
  • 2x Jantzen Cross Cap MKP-Kondensator 39 μF / 400V
  • Mundorf Luftspule L125, 1,0 mH/0,36 Ohm
  • 0,7 mm Luftspule, 0,33 mH/0,48 Ohm
  • 0,7 mm Luftspule, 0,47 mH/0,50 Ohm
  • 0,7 mm Luftspule, 0,68 mH/0,70 Ohm
  • Metalloxidwiderstand MOX10 2,2 Ohm (rot-rot-gold)
  • 2x Metalloxidwiderstand MOX10 3,9 Ohm (orange-weiß-gold)
  • Metalloxidwiderstand MOX10 4,7 Ohm (gelb-violett-gold)

Bausatz ohne Gehäuse, Preis pro Lautsprecher   EUR 581,00 ohne MwSt: € 488.24 / $ 522.41

Bausatz mit High-End-Weiche

Der Highend-Bausatz ist an den wichtigen Stellen mit Backlackspulen ausgestattet um den Mikrofonieeffekt zu verringern (Der Strom durch die Spule erzeugt ein Magnetfeld, das wiederum den Wickel in Bewegung bringt. Diese Bewegung induziert Spannungen in der Spule, die sich dem Nutzsignal aufaddieren. Je fester der Wickel der Spule ist, desto weniger wird das Nutzsignal verfälscht.) Die Kondensatoren für den Wavecor TW045WA01 - wo es besonders auf die Qualität ankommt - sind hochwertige Mundorf MCAP EVO Silber Gold Öl mit 450 V.

  • Mundorf MCAP EVO Öl 39 μF / 350 V
  • Mundorf MCAP EVO Silber Gold Öl 15 μF / 450 V
  • Jantzen Cross Cap MKP-Kondensator 39 μF / 400V
  • Mundorf MKP Kondensator 18 μF / 250 V
  • Mundorf MKP Kondensator 22 μF / 250 V
  • Mundorf Backlack-Luftspule BL125, 1,0 mH/0,36 Ohm
  • Mundorf Backlack-Luftspule BL71, 0,33 mH/0,48 Ohm
  • Mundorf Backlack-Luftspule BL71, 0,47 mH/0,57 Ohm
  • Mundorf Backlack-Luftspule BL71, 0,68 mH/0,71 Ohm
  • MResist Classic-Widerstand 2,2 Ohm / 10 Watt
  • 2x MResist Classic-Widerstand 3,9 Ohm / 10 Watt
  • MResist Classic-Widerstand 4,7 Ohm / 10 Watt

Bausatz mit High-End-Weiche ohne Gehäuse, Preis pro Lautsprecher   EUR 785,00 ohne MwSt: € 659.66 / $ 705.84

Raster-Leiterplatten

Falls Sie die Frequenzweiche lieber auf Universal-Leiterplatte statt auf Holz aufbauen wollen:
Leiterplatte 150x115 mm, verzinnt, Preis pro Stück:   EUR 4,70 ohne MwSt: € 3.95 / $ 4.23
Pro Bausatz empfehlen wir 1 Platte (für ein Paar Lautsprecher also 2)


Zurück zur Startseite